Kurdischer politischer Gefangener Yousef Haji-Khosh zu weiteren zehn Monaten Gefängnis verurteilt

Hengaw: Montag, 18. Februar 2025
Yousef Haji-Khosh, ein kurdischer politischer Gefangener aus Oshnavieh (Shno) und Mitglied des Zentralrats und des Exekutivrats der Vereinigten Kurdischen Front, wurde zu weiteren zehn Monaten Gefängnis verurteilt. Er verbüßt derzeit eine frühere Gefängnisstrafe im Zentralgefängnis von Naqadeh.
Laut einem Bericht, der der Menschenrechtsorganisation Hengaw vorliegt, wurde der 48-jährige Yousef Haji-Khosh, ein Bewohner des Dorfes Kohneh Qala im Kreis Oshnavieh, vom Revolutionsgericht Oshnavieh unter dem Vorsitz von Richter Ansari zu zehn Monaten Gefängnis verurteilt.
Haji-Khosh wurde bereits am Donnerstag, dem 2. Mai 2024, in seinem Haus von Streitkräften festgenommen, die während der Operation Gewalt anwendeten. Seine Verhaftung stand im Zusammenhang mit seiner Rolle bei der Organisation der Newroz-Feierlichkeiten. Anschließend wurde er zum Verhör in ein Sicherheitsgefängnis in Urmia überstellt.
Nach einer Zeit der Haft wurde er in das Zentralgefängnis von Oshnavieh verlegt und am Donnerstag, dem 30. Mai 2024, gegen Hinterlegung einer Kaution von einer Milliarde Toman vorübergehend freigelassen.
Später verurteilte ihn das Revolutionsgericht von Oshnavieh wegen „Zusammenarbeit und Kommunikation mit der Demokratischen Partei Iranisch-Kurdistans“ zu drei Jahren und vier Monaten Gefängnis. Von dieser Strafe wurden neun Monate als obligatorische Haftstrafe verhängt, während die restliche Zeit zur Bewährung ausgesetzt wurde.
Während er seine Strafe im Zentralgefängnis von Oshnavieh verbüßte, wurde er am Mittwoch, dem 18. Dezember 2024, in das Zentralgefängnis von Naqadeh überstellt, wo er weiterhin inhaftiert ist.