Belutschischer Häftling Karim Raigi stirbt aufgrund medizinischer Vernachlässigung im Adelabad-Gefängnis in Shiraz

Hengaw: Sonntag, 23. März 2025
Karim Raigi, ein belutschischer Häftling aus Zahedan, der vier Jahre lang wegen Drogendelikten in Untersuchungshaft saß, ist im Adelabad-Gefängnis in Shiraz an den Folgen eines Herzinfarkts und fehlender rechtzeitiger medizinischer Versorgung gestorben.
Laut einem Bericht, der der Menschenrechtsorganisation Hengaw vorliegt, erlitt der 55-jährige Karim Raigi – Vater von fünf Kindern und Einwohner von Zahedan – am Donnerstag, dem 20. März 2025, während seiner Haft einen Herzinfarkt.
Da es im Gefängnis nicht genügend medizinisches Fachpersonal gab und er nicht umgehend in eine externe medizinische Einrichtung verlegt wurde, starb er im Adelabad-Gefängnis, bevor er notärztlich versorgt werden konnte.
Wie Haalvsh berichtete, war Raigi vor vier Jahren im Bezirk Neyriz in der Provinz Fars von iranischen Regierungstruppen wegen Drogendelikten festgenommen worden. Er wurde in das Adelabad-Gefängnis verlegt, wo er in der allgemeinen Abteilung in rechtlicher Unsicherheit verblieb. Nach Jahren der Haft ohne Gerichtsverfahren erlitt er am Donnerstag einen tödlichen Herzstillstand und verstarb.