Hamadan: Sechs Bahai-Frauen zu fast 39 Jahren Haft verurteilt

Hengaw – Mittwoch, 11. Juni 2025
Sechs Bahai-Frauen wurden von der Justiz der Islamischen Republik Iran zu insgesamt 38 Jahren und elf Monaten Haft verurteilt. Es handelt sich um Neda Mohebi, Farideh Ayoubi, Zarrindokht Ahadzadeh, Zhaleh Rezaei, Atefeh Zahedi und Noura Ayoubi.
Nach Informationen der Menschenrechtsorganisation Hengaw verurteilte die Abteilung 2 des Revolutionsgerichts in Hamadan Mohebi zu sieben Jahren und acht Monaten Haft. Die anderen fünf Frauen wurden jeweils zu sechs Jahren und drei Monaten verurteilt.
Das Gericht setzte Mohebis Haftstrafe drei Jahre und die Haftstrafen von Ahadzadeh, Rezaei und Ayoubi zwei Jahre zur Bewährung aus.
Den Frauen wurde „Propaganda gegen die Islamische Republik Iran“ und „Organisation illegaler Bahai-Kurse und -Gruppen“ vorgeworfen.
Sie wurden am Dienstag, dem 7. November 2023, unter harten Bedingungen in Hamadan festgenommen. Hengaw berichtete zuvor, dass es bei den Festnahmen zu Einschüchterungen und Gewalt gekommen sei. Ihre Häuser wurden gründlich durchsucht und einige ihrer Habseligkeiten beschlagnahmt.
Alle sechs wurden im Dezember 2023 gegen Kaution freigelassen, bis das Gerichtsverfahren abgeschlossen ist.