Identität von drei weiteren Demonstranten bei den Protesten in Dehdasht bestätigt

Hengaw: Montag, 17. Februar 2025
Die Identität von drei weiteren Demonstranten, die während der Proteste in den Provinzen Dehdasht, Kohgiluyeh und Boyer-Ahmad festgenommen wurden, wurde bestätigt. Es handelt sich um Shahriar Heshmat-Nasab, Reza Yeganeh und Shahram Nouranian. Zwei von ihnen wurden bei ihrer Festnahme erschossen. Mit diesen neu identifizierten Häftlingen ist die Gesamtzahl der bestätigten Festnahmen auf zwölf gestiegen.
Laut einem Bericht, der der Menschenrechtsorganisation Hengaw vorliegt, wurden Shahriar Heshmat-Nasab, Reza Yeganeh und Shahram Nouranian, drei Einwohner von Dehdasht, in der Nacht des Dienstags, 11. Februar 2025, von Geheimdienstkräften der IRGC festgenommen.
Quellen zufolge wurde das Fahrzeug, in dem Shahriar Heshmat-Nasab und Shahram Nouranian saßen, von Geheimdienstkräften der IRGC im Gebiet „Tang Pirza“ von Dehdasht beschossen. Die beiden wurden dann gezwungen, aus dem Auto auszusteigen, gewaltsam festgenommen und an einen unbekannten Ort gebracht.
Zuvor wurden die Identitäten von neun weiteren Häftlingen bestätigt: Atefeh Tahernia, Amirhossein Jafari, Kamran Bozari, Jaber Foroughi, Pouria Barati, Hossein Parisaei, Alireza Parisaei, Hamid Parisaei und Ahmad Nourmohammadi.
Unter ihnen ist Ahmad Nourmohammadi, bekannt als „Ahmad Lolo“, angeklagt, die Proteste in Dehdasht angeführt zu haben. Sicherheitsbehörden haben behauptet, er sei afghanischer Staatsbürger.
Darüber hinaus haben staatsnahe Medien die Anklage gegen die anderen Festgenommenen als „Störung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit“ bezeichnet.
Auf der Liste der Festgenommenen stehen zwei Minderjährige: Amirhossein Jafari, 17, und Kamran Bozari, 16, die beide in der Nacht zum Dienstag, dem 11. Februar, festgenommen wurden.
Es ist erwähnenswert, dass Atefeh Tahernia zuvor während der „Jin, Jiyan, Azadi“-Bewegung (Frau, Leben, Freiheit) von Streitkräften festgenommen wurde und durch Schlagstöcke verletzt wurde.
Bei diesen Protesten, die vom 9. bis 13. Februar stattfanden, skandierten die Demonstranten Slogans wie „Dieses Jahr ist das Jahr des Blutes, Seyed Ali wird gestürzt“, „Tod der Islamischen Republik“ und „Tod dem Diktator“.