Dehdasht: Brutaler Angriff von Zivilbeamten auf Mehregan Namavar, Schriftstellerin und Bürgeraktivistin

Hengaw: Samstag, 4. April 2025
Mehregan Namavar, eine Bürgeraktivistin, Schriftstellerin und Literaturkritikerin aus Dehdasht in der Provinz Kohgiluyeh und Boyer-Ahmad, wurde Opfer eines Attentats von Zivilbeamten und erlitt schwere Verletzungen.
Laut einem Bericht, der der Menschenrechtsorganisation Hengaw vorliegt, wurde Mehregan Namavar, eine 38-jährige Dichterin und Schriftstellerin aus Dehdasht, am Dienstag, dem 1. April 2025, von Zivilbeamten angegriffen.
Einer informierten Quelle zufolge erlitt Namavar bei dem Angriff schwere Verletzungen an Auge, Gesicht und Beinen; ihr Zustand ist kritisch.
Der Angriff ereignete sich in der Nähe des Labak-Tals im Stadtteil Jadeh-ye Salamat in Dehdasht. Zwei Männer und eine Frau, Kopftücher und Masken tragend, verfolgten Namavars Auto, zwangen es zum Anhalten und griffen sie anschließend an.
Den Angaben zufolge handelte es sich bei dem Fahrzeug, das Namavars Fahrzeug verfolgte, um einen weißen Peugeot mit vier Insassen. Nachdem sie Namavar schwer misshandelt hatten, konfiszierten sie ihr Mobiltelefon.
Mehregan Namavar wurde am Montag, dem 18. März 2025, nach 16 Tagen Haft und Kautionszahlung aus dem Zentralgefängnis Dehdasht entlassen.
Die Dichterin und Schriftstellerin war am Sonntag, dem 2. März 2025, von Agenten des Geheimdienstes in Dehdasht festgenommen worden.