Zwölf belutschische Frauen von iranischen Streitkräften getötet und verletzt

Hengaw – Mittwoch, 2. Juli 2025
Nach einem Angriff iranischer Militär- und Streitkräfte auf das Dorf Gonich im Kreis Khash in der Provinz Sistan und Belutschistan wurde eine belutschische Frau namens Khan-Bibi Bamari durch direkten Schuss getötet, elf weitere Frauen – darunter zwei Mädchen unter 18 Jahren – wurden verletzt.
Nach Informationen der Menschenrechtsorganisation Hengaw griffen Militär- und Geheimdienstkräfte der IRGC am Dienstag, dem 1. Juli 2025, das Dorf Gonich an. Khan-Bibi Bamari, eine 40-jährige belutschische Frau, wurde durch direkten Schuss getötet. Elf weitere Frauen wurden verletzt, zwei befinden sich in kritischem Zustand. Eine schwangere Frau, Reyhaneh Bamari, erlitt infolge von Schlägen und Schrotkugelverletzungen eine Fehlgeburt.
Laut dem Nachrichtensender Halvash begann der Angriff um 5 Uhr morgens und zielte auf das Dorf Gonich. Lali Bamari (40) und Asra Bamari (18) erlitten schwere Schusswunden und liegen derzeit in kritischem Zustand auf der Intensivstation des Khomeini-Krankenhauses in Khash. Die schwangere Reyhaneh Bamari (21) verlor ihr Kind durch schwere körperliche Angriffe und Schrotflintenverletzungen durch Sicherheitskräfte.
Identitäten der verletzten Frauen: Madineh Bamari, 24; Saba Bamari, 17; Asra Bamari, 18; Rahm-Bibi Bamari, 32; Sanj-Malek Bamari, 45; Asal Bamari, 20; Mohaddeseh Bamari, 16; Mahtab Bamari, 50; Fatemeh Bamari, 26; Lali Bamari, 40; und Reyhaneh Bamari, 21.
In sozialen Medien verbreitete Videos zeigen, wie iranische Militär- und Streitkräfte wahllos und rechtswidrig scharfe Munition und Plastikschrotkugeln gegen belutschische Frauen einsetzen. Der Angriff dauerte von 5 bis 10 Uhr morgens und zielte Berichten zufolge darauf ab, „bewaffnete regierungsfeindliche Elemente“ festzunehmen. Während dieser Zeit waren alle Ein- und Ausgänge des Dorfes von Dutzenden Militärfahrzeugen umstellt. Anwohner gaben jedoch an, dass sich keine bewaffneten Personen im Dorf aufhielten.