Abdanan – Kurdischer Schriftsteller Naser Hemmati wegen Unterstützung Israels zu Gefängnisstrafe verurteilt

Hengaw – Sonntag, 27. Juli 2025
Naser Hemmati, ein kurdischer Psychiater, Schriftsteller, Dichter und Bürgeraktivist aus Abdanan in der Provinz Ilam, wurde von der Justiz der Islamischen Republik Iran zu insgesamt fünf Jahren und drei Monaten Gefängnis verurteilt. Ihm wurde die Einsicht in seine Akte verweigert und er durfte während des gesamten Verfahrens nicht an Gerichtsverhandlungen teilnehmen.
Nach Informationen der Menschenrechtsorganisation Hengaw wurde Hemmati von der Abteilung 1 des Islamischen Revolutionsgerichts in Ilam verurteilt. Er erhielt eine Haftstrafe von drei Jahren, sechs Monaten und einem Tag wegen „Bemühungen zur Stärkung und Legitimierung der israelischen Regierung“, fünfzehn Monaten und einem Tag wegen „Beleidigung Ali Khameneis“ sowie sechs Monaten im Zusammenhang mit Inhalten, die auf einem Telegram-Kanal veröffentlicht wurden.
In einer Erklärung auf seiner persönlichen Seite wies Hemmati darauf hin, dass die Strafe von drei Jahren und sechs Monaten als strenge und vollstreckbare Strafe festgelegt wurde und nicht reduziert werden kann. Die fünfzehnmonatige Haftstrafe werde nicht vollstreckt, erklärte er.
Hemmati, ein ehemaliger politischer Gefangener, gab bekannt, dass er am 19. Juli 2025 bei einem Besuch der Abteilung 1 des Revolutionsgerichts in Ilam, um eine Kopie des Urteils zu erhalten, zum ersten Mal seine Akte gesehen und alle Einzelheiten der Anklage und des Strafmaßes erfahren habe.
Er fügte hinzu, dass ihm seit der Erhebung der neuen Anklage – basierend auf Berichten von Informanten des Geheimdienstes von Abdanan und technischen Bewertungen der Cyber-Abteilung – trotz einer eindeutigen gerichtlichen Anordnung nie Einsicht in seine Akte gewährt worden sei.
Hemmati wurde in den letzten Jahren wiederholt von iranischen Sicherheitsbehörden festgenommen und inhaftiert.
Er ist Übersetzer mehrerer Bücher über Psychotherapie und Autor von „Prison Notes“, einer Autobiografie mit 103 täglichen Einträgen aus dem Dastgerd-Gefängnis in Isfahan und dem Mahpareh-Haftzentrum, die 2021 verfasst und im Ausland von Ronak Publishing veröffentlicht wurde.