Kurdischer Schriftsteller und Sprachlehrer Sajad Haeri zu Haftstrafe in Damavand verurteilt

Hengaw – Freitag, 3. Oktober 2025
Sajad Haeri, ein kurdischer Schriftsteller, Regisseur und Sprachlehrer aus Ilam, ist vom Revolutionsgericht in Damavand, Provinz Mazandaran, zu zwei Jahren und sechs Monaten Haft sowie zusätzlichen Einschränkungen verurteilt worden. Er ist der Bruder des kurdischen politischen Gefangenen Ahmadreza Haeri.
Nach Angaben der Hengaw-Organisation für Menschenrechte wurde Haeri wegen „Propaganda gegen die Islamische Republik“ und „Verbreitung öffentlicher Unruhe durch die Publikation von Unwahrheiten“ schuldig gesprochen. Neben der Haftstrafe wurde ihm für zwei Jahre die Mitgliedschaft in politischen und sozialen Gruppen sowie jede Online-Aktivität untersagt.
Haeri war am 12. Juli 2025 in seiner Wohnung in Damavand von Sicherheitskräften der Geheimdienstorganisation der Revolutionsgarden (IRGC) festgenommen und am 21. Juli nach Hinterlegung einer Kaution von 500 Millionen Toman wieder freigelassen worden. Am 3. August wurde er erneut vor Gericht geladen, wo neue Anklagen wegen „Verbreitung öffentlicher Unruhe durch die Publikation von Unwahrheiten“ gegen ihn erhoben wurden, was zu einer erneuten Freilassung unter erhöhter Kaution von 1 Milliarde Toman führte.
Bei seiner ersten Festnahme stürmten Sicherheitskräfte gewaltsam seine Wohnung und beschlagnahmten sein Mobiltelefon, seinen Laptop sowie mehr als hundert Bücher zur kurdischen Sprache.