Kermanschah – Kurdischer LKW-Fahrer Shahab Darabi zu drei Jahren Haft verurteilt

Hengaw – Montag, 25. August 2025
Die iranischen Behörden haben Shahab Darabi, einen kurdischen Mann aus Eslamabad-e Gharb (Schabad), zu drei Jahren und einem Tag Haft verurteilt. Der Fahrer, der auch in den sozialen Medien aktiv ist, war zuvor wegen Wahlkritik und seiner Unterstützung für Arbeiterproteste festgenommen worden.
Nach Informationen der Menschenrechtsorganisation Hengaw hat das Revolutionsgericht in Eslamabad-e Gharb das jüngste Urteil im Zusammenhang mit seiner Teilnahme am landesweiten Streik der LKW-Fahrer im Juni 2025 sowie wegen Beiträgen auf Instagram, in denen er den Streik unterstützte, gefällt.
Darabi war am 27. Mai 2025 in seinem Wohnhaus in Eslamabad-e Gharb festgenommen worden. Quellen berichten, dass die Sicherheitskräfte die Festnahme mit Einschüchterung und körperlicher Gewalt durchführten. Am 2. Juni 2025 wurde er gegen Kaution freigelassen, nachdem er mehrere Tage in Haft verbracht hatte. Kurz vor seiner Festnahme hatte er in den sozialen Medien öffentlich seine Unterstützung für den Streik geäußert.
Der kurdische Fahrer war bereits früher, am 28. Februar 2024 in Schabad, festgenommen worden, nachdem er Beiträge veröffentlicht hatte, in denen er die Wahlen kritisierte. Anschließend wurde er wieder freigelassen – ein weiteres Beispiel für wiederholte Festnahmen im Zusammenhang mit seiner friedlichen Meinungsäußerung.
Darabi, auch bekannt unter seinem Spitznamen „Yuz Asia“ (Asiatischer Gepard), ist neben seiner Tätigkeit als LKW-Fahrer auch als Influencer in den sozialen Medien aktiv.