Baha’i-Mutter und Sohn in Rasht verhaftet, um ihre Haftstrafen anzutreten

Hengaw: Donnerstag, 20. Februar 2025
Zwei Baha’i-Anhänger aus Rasht, Nazila Khanipour und Vesal Heravi, wurden verhaftet und in das Lakan-Gefängnis in Rasht überstellt, um ihre Haftstrafen abzusitzen.
Laut einem Bericht, der der Menschenrechtsorganisation Hengaw vorliegt, wurden Nazila Khanipour und ihr Sohn Vesal Heravi am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, in die Abteilung 5 der Staatsanwaltschaft von Rasht vorgeladen, wo sie verhaftet und anschließend in das Lakan-Gefängnis überstellt wurden, um ihre Haftstrafen anzutreten.
Nazila Khanipour wurde zuvor von der Abteilung 3 des Revolutionsgerichts von Rasht unter dem Vorsitz von Richter Mehdi Rasekhi zu zwei Jahren und einem Tag Gefängnis, einer Geldstrafe von 80 Millionen Toman und einem fünfjährigen Verbot sozialer Rechte verurteilt. Sie wurde wegen „abweichender und gegen islamische Grundsätze verstoßender Bildungs- und Werbeaktivitäten“ verurteilt.
Ihr Sohn Vesal Heravi wurde vom selben Gericht zu sieben Monaten und 16 Tagen Gefängnis wegen „Propaganda gegen das Regime“, drei Jahren und sechs Monaten wegen „abweichender und gegen islamische Grundsätze verstoßender Bildungs- und Werbeaktivitäten“ und zehn Jahren Entzug sozialer Rechte verurteilt. Diese Urteile wurden später von der 11. Abteilung des Berufungsgerichts Gilan in vollem Umfang bestätigt.
Am 28. Mai 2024 verhafteten Geheimdienste Nazila Khanipour und Vesal Heravi bei Razzien in ihrer Wohnung und ihrem Arbeitsplatz, ohne Durchsuchungsbefehle vorzulegen. Hengaw hatte zuvor berichtet, dass Streitkräfte ihre Wohnung durchsucht und persönliche Gegenstände, darunter Mobiltelefone, beschlagnahmt hätten.
Nazila Khanipour war zuvor von Geheimdiensten festgenommen worden, während Vesal Heravi auf Anordnung der Sicherheitsbehörden von seiner Universität verwiesen worden war.