Kurdische politische Aktivistin Bafrin Maroufi zur Verbüßung ihrer Haftstrafe in Gewahrsam genommen

Hengaw – Montag, 26. Mai 2025
Die 44-jährige kurdische politische Aktivistin Bafrin Maroufi aus der Stadt Bukan wurde festgenommen und in ein Gefängnis überführt, um eine gegen sie verhängte Haftstrafe aufgrund ihrer politischen Aktivitäten abzusitzen.
Nach Angaben der Hengaw-Organisation für Menschenrechte wurde Maroufi am Sonntag, dem 25. Mai 2025, in Gewahrsam genommen und in die Frauenabteilung des Zentralgefängnisses von Urmia überstellt, um ihre Haftstrafe anzutreten.
Eine Quelle aus dem Umfeld ihrer Familie berichtete, dass Maroufi von der Strafkammer 101 in Bukan zu einer Haftstrafe von vier Monaten und sieben Tagen verurteilt wurde – wegen des Vorwurfs der „Zusammenarbeit mit der Demokratischen Partei Kurdistans-Iran“.
Zuvor war Maroufi am 15. Februar 2025 gegen Kaution vorläufig freigelassen worden, nachdem sie 16 Tage in Untersuchungshaft im Zentralgefängnis von Urmia verbracht hatte.
Ihre erste Festnahme erfolgte am 30. Januar 2025, als Sicherheitskräfte ihr Haus in Bukan ohne Vorzeigen eines Haftbefehls durchsuchten und sie anschließend in das Untersuchungszentrum des Geheimdienstes in Urmia überführten.