Kurdische Sprachlehrerin und Freiwillige Srveh Pourmohammadi tritt fünfjährige Haftstrafe an

19 April 2025 23:12

Hengaw – Samstag, 19. April 2025

Srveh Pourmohammadi, eine ehrenamtliche Lehrerin für die kurdische Sprache und aktives Mitglied der NGO Nojin, wurde festgenommen, um eine fünfjährige Haftstrafe anzutreten. Sie wurde in die Frauenabteilung des Zentralgefängnisses von Sanandaj überstellt – von staatlichen Stellen auch als „Zentrum für Korrektur und Rehabilitation“ bezeichnet.

Laut einem Bericht, der der Menschenrechtsorganisation Hengaw vorliegt, wurde die 36-jährige Srveh Pourmohammadi am Samstag, dem 19. April 2025, zur Vollstreckungsbehörde in Sanandaj vorgeladen und anschließend verhaftet. Danach wurde sie zur Verbüßung ihrer Haftstrafe ins Gefängnis gebracht.

Pourmohammadi war ursprünglich im November 2023 von Abteilung 1 des Revolutionsgerichts in Sanandaj unter dem Vorsitz von Richter Karami zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Der Vorwurf lautete auf „Bildung einer Gruppe mit dem Ziel, die nationale Sicherheit zu gefährden“.

Das Berufungsgericht reduzierte das Urteil jedoch später auf fünf Jahre zur Bewährung. Das endgültige Urteil wurde ihr am Dienstag, dem 25. November 2024, offiziell zugestellt.

Srveh Pourmohammadi war erstmals am Sonntag, dem 29. Januar 2023, festgenommen worden, nachdem sie das Gericht in Sanandaj aufgesucht hatte, um sich nach den Fällen anderer inhaftierter Mitglieder der Nojin-Vereinigung zu erkundigen. Dort wurde sie von staatlichen Sicherheitskräften verhaftet.

Nach zwei Wochen Haft wurde sie am 13. Februar 2023 gegen Kaution freigelassen, bis die rechtlichen Verfahren abgeschlossen waren.

Source:

Mehr darüber