Lehrerin Forough Khosravi zu 15 Jahren Haft verurteilt

04 November 2025 18:10

Hengaw – Dienstag, 5. November 2025

Forough Khosravi, eine Lehrerin aus Behbahan in der Provinz Chuzestan, wurde von der Justiz der Islamischen Republik Iran zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt.

Nach Informationen der Menschenrechtsorganisation Hengaw hat das Revolutionsgericht in Behbahan, Abteilung 1 unter Vorsitz von Richter Moradian, am Sonntag, dem 3. November 2025, das Urteil erlassen – einen Tag nach einer Anhörung. Khosravi, eine Grundschullehrerin, sah sich mehreren Anklagepunkten gegenüber.

Sie wurde verurteilt zu einem Jahr wegen „Propaganda gegen den Staat“, zu jeweils zwei Jahren wegen „Beleidigung von Khamenei“ und „Beleidigung von Khomeini“, zu fünf Jahren wegen „Beleidigung religiöser Heiligtümer“ und zu weiteren fünf Jahren wegen des Vorwurfs der „Kommunikation mit mediennahen Stellen Israels, wie Iran International“. Die Gesamtstrafe beläuft sich auf 15 Jahre; aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Zusammenführung von Strafen wird jedoch die höchste Einzelstrafe von fünf Jahren vollstreckt.

Die Vorwürfe sollen sich auf private Textnachrichten beziehen, die sie einem Familienmitglied geschickt hatte, sowie auf protestbezogene Instagram-Stories, die sie vor einigen Jahren veröffentlicht hatte.

Khosravi wurde am Dienstag, dem 29. Juli 2025, festgenommen, nachdem Kräfte des IRGC-Geheimdienstes ihr Haus durchsucht hatten. Sie wurde am 8. August gegen eine Kaution von zwei Milliarden Toman aus dem Sepidar-Gefängnis in Ahvaz entlassen.

Bei der Festnahme beschlagnahmten die Streitkräfte auch das Mobiltelefon ihres Ehemanns. Bereits Wochen zuvor, am 19. Juni 2025, hatten IRGC-Agenten ohne Durchsuchungsbefehl ihr Haus durchsucht, Angst verbreitet und mehrere persönliche Gegenstände, darunter ihr eigenes Mobiltelefon, beschlagnahmt.

Source:

Mehr darüber