Belutschischer Geistlicher von Streitkräften in Sarbaz verhaftet

04 Februar 2025 19:28

Hengaw: Dienstag, 4. Februar 2025

Ein sunnitischer belutschischer Geistlicher namens Molavi Emran Salami, wohnhaft in Sarbaz in der Provinz Sistan-Belutschistan, wurde vor sechs Tagen von Streitkräften der Islamischen Republik Iran auf der Straße Sarbaz-Iranshahr festgenommen. Seit seiner Verhaftung liegen keine Informationen über sein Schicksal vor.

Einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Hengaw zufolge befindet sich Emran Salami, ein 26-jähriger sunnitischer belutschischer Geistlicher und Absolvent der religiösen Schule Manba-ul-Uloom in Kohan, sechs Tage nach seiner Verhaftung weiterhin in einer ungewissen Situation. Salami, der aus dem Dorf Kambigdep in der Region Kishkor in Sarbaz stammt, wurde von Kräften des Geheimdienstministeriums festgenommen, als er auf der Strecke Sarbaz-Iranshahr unterwegs war.

Emran Salami wurde am Mittwoch, dem 29. Januar 2025, von Geheimdienstagenten in Zivil ohne Haftbefehl festgenommen. Er war auf dem Weg nach Zahedan, um an der Konferenz in der Makki-Moschee teilzunehmen.

Wie die Nachrichtenagentur Haalvsh auf Anfrage seiner Familie und Verwandten beim Geheimdienstministerium in Rask mitteilte, wurde Molavi Emran Salami in das Haftzentrum des Geheimdienstes in Zahedan verlegt, wo er derzeit festgehalten wird.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts lagen keine genauen Informationen über die Gründe für seine Festnahme oder die gegen ihn erhobenen Anschuldigungen vor.

Source:

Mehr darüber