Sonderbericht: 12 belutschische Zivilisten in weniger als zwei Monaten durch direkten Beschuss der iranischen Regierungstruppen getöte

Hengaw: Donnerstag, 28. Februar 2025
Laut einer Statistik der Menschenrechtsorganisation Hengaw wurden in weniger als zwei Monaten - von Anfang 2025 bis zum 24. Februar - mindestens 12 balutschische Zivilisten, darunter ein fünfjähriges Kind, von den Streitkräften der Islamischen Republik Iran erschossen.
In dem Bericht heißt es, dass mindestens neun dieser Menschen von Polizeikräften (NAJA), zwei von Spezialeinheiten und einer von Geheimdienstagenten getötet wurden.
Von den 12 Opfern wurden sieben in der Provinz Sistan und Belutschistan, drei in der Provinz Süd-Khorasan und zwei in der Provinz Kerman getötet.
Auf der Liste der 12 getöteten belutschischen Zivilisten stehen:
1. Abdoljalil Gomshadzahi, 20, aus Golshan, der am 7. Januar 2025 durch direkten Polizeischuss getötet wurde.
2. Ahmad Gomshadzahi, 20, aus Mirjaveh, getötet durch direkten Beschuss der Polizei am 7. Januar 2025.
3. Saeed Ahmadi, 24, aus Rudbar-e Jonub, getötet durch direkten Beschuss von Geheimdienstagenten am 8. Januar 2025.
4. Amir Mahmoudi, 30, aus Sahalabad, getötet durch direkten Beschuss der Polizei am 9. Januar 2025.
5. Hossein Sarani Rad, 30, aus Sahalabad, getötet durch direkten Beschuss der Polizei am 9. Januar 2025.
6. Aref Kurd, 35, aus Khash, getötet durch direkten Beschuss der Polizei am 12. Januar 2025.
7. Assef Sasouli, 30, aus Hirmand, getötet durch direkten Beschuss der Polizei am 18. Januar 2025.
8. Abolqasem Bamari, 30, aus Delgan, getötet durch direkten Beschuss der Polizei am 28. Januar 2025.
9. Mohammad Kabdani, 21, aus Zahedan, getötet durch direkten Beschuss der Polizei am 8. Februar 2025.
10. Behzad Rashidi, aus Rigan, getötet durch direkten Beschuss der Polizei am 11. Februar 2025.
11. Mahmoud Bireichi, 24, aus Zahedan, getötet durch direkten Beschuss der Polizei am 20. Februar 2025.
12. Yousef Shahli-Bor, 5-jähriges Kind, aus Iranshahr, getötet durch direkten Beschuss von Spezialeinheiten am 24. Februar 2025.
Die Tötung von 12 belutschischen Zivilisten, darunter ein Kind, in weniger als zwei Monaten macht deutlich, dass die Islamische Republik Iran die Belutschen weiterhin unter falschen Vorwänden ins Visier nimmt und die systematische Unterdrückung, Diskriminierung und Marginalisierung der balutschischen Gemeinschaften fortsetzt - ähnlich wie bei anderen ethnischen, nationalen und religiösen Minderheiten im Iran.
Hengaw warnt vor der absoluten Straffreiheit bei der systematischen Tötung von Belutschen durch die iranischen Streit- und Militärkräfte. Die Organisation fordert die iranische Zivilgesellschaft, Menschenrechtsorganisationen und die internationale Gemeinschaft auf, dringend und entschlossen gegen diese anhaltenden außergerichtlichen Tötungen vorzugehen.