127 Personen im März 2025 von Streitkräften der Islamischen Republik Iran verhaftet

02 April 2025 18:52

Hengaw: Dienstag, 1. April 2025

Laut Daten des Zentrums für Statistik und Dokumentation der Hengaw-Organisation für Menschenrechte wurden im März 2025 mindestens 127 Personen, deren vollständige Identität verifiziert wurde, im Iran von Streitkräften verhaftet. Dies entspricht einem Anstieg von 101,5 % im Vergleich zum März 2024, als mindestens 63 Verhaftungen gemeldet wurden.

Unter den Verhafteten befinden sich mindestens 17 Frauenrechtsaktivistinnen, 8 Kinder, 66 Kurden, 30 Belutschen und 11 Lors. Die höchste Zahl an Verhaftungen wurde in der Provinz West-Aserbaidschan (Urmia) mit 33 Fällen registriert.

Geografische Verteilung der Verhaftungen:

Die meisten Verhaftungen erfolgten in der Provinz West-Aserbaidschan (Urmia) mit 33 Fällen, gefolgt von der Provinz Kurdistan (Sanandadsch) mit 32 Fällen und der Provinz Sistan und Belutschistan mit 28 Fällen.

West-Aserbaidschan (Urmia): 33 (davon 30 Kurden und 3 Türken)

Kurdistan (Sanandadsch): 32

Sistan und Belutschistan: 28

Chuzestan: 10 (9 Lors, 1 Araber)

Teheran: 8 (6 Perser, 2 Türken)

Ost-Aserbaidschan: 3

Ilam: 2

Razavi-Chorasan: 2 (1 Kurde, 1 Perser)

Hormozgan: 2 (2 Belutschen)

Kermanschah, Luristan, Markazi, Semnan, Gilan, Ardabil, Kohgiluyeh und Boyer-Ahmad: je 1


Verhaftungen nach ethnischen und nationalen Minderheiten:

Mindestens 66 Kurden wurden im März von den Behörden der Islamischen Republik Iran verhaftet, was 52 % aller Verhaftungen in diesem Monat ausmacht. Zudem wurden mindestens 30 Belutschen (23,5 %) und 11 Lors (8,5 %) verhaftet.

Kurden: 66 (52 %)

Belutschen: 30 (23,5 %)

Lors: 11 (8,5 %)

Türken: 9

Perser: 9

Gilaken: 1

Araber: 1


Verhaftungen religiöser Minderheiten:

Die Verhaftung von Angehörigen religiöser und konfessioneller Minderheiten setzte sich im März fort. Mindestens ein Bahai, ein Yarsan-Anhänger und ein sunnitischer Aktivist wurden verhaftet.

Namentliche Auflistung:

Bahai-Aktivistin: Anisa Fanaeian (Semnan)

Yarsan-Aktivist: Mojtaba Vaisi (Kermanschah)

Sunnitischer Aktivist: Zahed Shahabi (Saqqez)


Verhaftung von mindestens 8 Kindern unter 18 Jahren im März 2025:

Mindestens 8 Kinder unter 18 Jahren wurden im vergangenen Monat von den Streitkräften der Islamischen Republik Iran verhaftet, was 6 % der gesamten Verhaftungen im März ausmacht.

Mindestens zwei der verhafteten Kinder waren Mädchen, und das jüngste Kind war erst 10 Jahre alt.

Laut Bericht waren 6 der verhafteten Kinder kurdisch und 2 belutschisch.

Namentliche Auflistung:

Avin Ahmadi (16, Urmia)

Sarya Ahmadi (17, Urmia)

Shakar Mohammadzadeh (10, Sardasht)

Briyar Mohammadyani (14, Sardasht)

Keyhan Tadberi (17, Marivan)

Mohammad Ghaderi (17, Marivan)

Yousef Rasaneh (16, Rask)

Saeedi Kordi Tamandani (15, Khash)


17 Frauenrechtsaktivistinnen im März verhaftet:

Mindestens 17 Frauenrechtsaktivistinnen wurden im vergangenen Monat verhaftet, was 13,5 % der gesamten Verhaftungen im März ausmacht.

Mindestens 9 der verhafteten Frauen, also 53 % aller weiblichen Verhaftungen, sind kurdische Aktivistinnen.

Namentliche Auflistung:

Sanandadsch: Leila Pashaei (aus Saqqez), Baran Saeidi, Soma Mohammadzadeh, Shno Mohammadi

Teheran: Sedigheh Noorbala, Fatemeh Atashi Khiavi (aus Ardabil), Marziyeh Ghafari Zadeh, Leila Qolikhani Ganjeh

Urmia: Rojbin Afsoon, Avin Ahmadi, Sarya Ahmadi

Täbris: Sima Alipour

Dehdasht: Mehregan Namavar

Dehgolan: Soheila Motaei

Rascht: Nina Golestani

Sardasht: Arezoo Jalilzadeh

Semnan: Anisa Fanaeian


Verhaftung von Lehrkräften und Studierenden:

Im März 2025 wurde mindestens eine Lehrkraft von den Streitkräften der Islamischen Republik Iran verhaftet.

Verhaftete Lehrkraft: Arezoo Jalilzadeh

Verhaftete Studierende: Keine Fälle gemeldet


Verhaftung von Medienaktivisten im März 2025:

Im vergangenen Monat wurden keine Verhaftungen von Medienaktivisten gemeldet.

Verhaftung von Schriftstellern und Künstlern:

Im März 2025 wurden mindestens drei Sänger sowie drei Schriftsteller von den Behörden verhaftet.

Namentliche Auflistung:

Sänger:

Fouad Keshavarz (Saqqez)

Karwan Dafe’i (Marivan)

Sohrab Pakzad (Teheran)


Schriftsteller:

Mehregan Namavarez (Dehdasht)

Nina Golestani (Rascht)

Behzad Dafe’i (Marivan)

Die Identitäten aller 127 verhafteten Personen wurden im Zentrum für Statistik und Dokumentation der Hengaw-Organisation für Menschenrechte erfasst. Die Verwendung dieser Statistiken ist mit entsprechender Quellenangabe gestattet.

Source:

Mehr darüber