213 Verhaftungen durch Streitkräfte der Islamischen Republik Iran im Januar 2025
Hengaw: Montag, 3. Februar 2025
Nach Angaben des Statistik- und Dokumentenzentrums der Menschenrechtsorganisation Hengaw wurden im Januar 2025 in ganz Iran mindestens 213 Personen, deren vollständige Identität überprüft wurde, von Streitkräften festgenommen. Dies bedeutet einen Anstieg um 60 Verhaftungen (ca. 40 %) im Vergleich zum Januar 2024, als mindestens 152 Personen inhaftiert wurden.
Unter den Verhafteten befanden sich mindestens 20 Frauen, 3 Kinder, 108 Kurden, 48 Araber, 32 Belutschen, 26 sunnitische Aktivisten und 11 Baha'i-Aktivisten, die im vergangenen Monat von den Streitkräften der Islamischen Republik Iran verhaftet oder entführt wurden.
Geografische Verteilung der Verhaftungen:
Die höchste Zahl von Verhaftungen wurde in der Provinz Khuzestan mit 50 Fällen verzeichnet. In der Provinz West-Aserbaidschan (Urmia) wurden 46 Fälle verzeichnet, während in der Provinz Kurdistan (Sanandaj) 42 Verhaftungen dokumentiert wurden.
- Provinz Khuzestan: 50 Fälle (darunter 48 Araber und 2 Luren)
- Provinz West-Aserbaidschan (Urmia): 46 Fälle (darunter ausschließlich Kurden)
- Provinz Kurdistan (Sanandaj): 42 Fälle
- Provinz Sistan-Belutschistan: 25 Fälle
- Provinz Kermanshah (Kermashan): 17 Fälle
- Provinz Isfahan: 12 Fälle
- Provinz Razavi Khorasan: 10 Fälle (darunter 6 Belutschen, 3 Perser und 1 Kurde)
- Provinz Teheran: 4 Fälle (darunter 3 Perser und 1 Türke)
- Provinz Ilam: 2 Fälle
- Provinz Kerman: 2 Fälle (darunter 1 Perser und 1 Belutsche)
- Provinzen Kohgiluyeh und Boyer-Ahmad, Gilan und Ardabil: Je 1 Fall
Mindestens 89 % der Verhafteten waren Kurden, Araber und Belutschen.
Mindestens 108 Kurden wurden im Januar von den Regierungsbehörden der Islamischen Republik Iran verhaftet. Diese Zahl macht 51 % aller Verhaftungen im Iran während des vergangenen Monats aus.
Darüber hinaus wurden im selben Zeitraum mindestens 48 Araber (22,5 %), 32 Belutschen (15 %), 3 Luren, 2 Türken und ein Gilaker verhaftet.
Verhaftungen von religiösen Minderheiten:
Das harte Vorgehen gegen religiöse Minderheiten setzte sich auch im Januar mit der Verhaftung von 11 Baha'i-Aktivisten, 2 Yarsani-Aktivisten und 26 sunnitischen Aktivisten in alarmierendem Maße fort.
Verhaftete Baha'i-Aktivisten:
1. Roya Azadkhosh
2. Nasrin Khademi
3. Mojgan Pourshefi
4. Azita Rezvani Khah
5. Boshra Motahar
6. Sara Shakib
7. Shorangiz Bahamin
8. Sanaz Rasteh
9. Maryam Khorsandi
10. Farkhondeh Rezvanpi
11. Firoozeh Rasti-Nejad
Yarsani-Aktivisten verhaftet:
1. Arsalan Fattahi
2. Saman Safari aus Gahvareh
Sunnitische Aktivisten verhaftet:
- Ahvaz: Younes Gharbai, Reza Zehiri, Mohammad Silavi, Ali Khezraji, Khalil Kharji, Mohammad Morvani, Reza Shamosi, Mohammad Heidari, Abdulmalek Heidari, und Mohammad Bouazar.
- Shadegan: Hossein Albuobaid.
- Sarpol-e Zahab: Hamed Elyasi, Yousef Elyasi, Omar Babayi, Komar Nadery, Yousef Niri, Mohammad Azizi, Mohammad Yousefi und Armin Moradi.
- Shahin Dej: Esmail Bahrami.
- Sarbaz: Amir Baluch
- Javanrud: Atila Abdi, Reza Kamrani, Sattar Babayi, Zakaria Firouzbakht und Edris Abdollahi.
Verhaftung von 20 Frauen und 3 Kindern im Januar 2025
Mindestens 20 Frauen und 3 Kinder wurden im Januar 2025 verhaftet, was 9 % aller Verhaftungen ausmacht.
Verhaftete Frauen:
- Isfahan: Roya Azadkhosh, Nasrin Khademi, Mojgan Pourshefi, Azita Rezvani Khah, Boshra Motahar, Sara Shakib, Shorangiz Bahamin, Sanaz Rasteh, Maryam Khorsandi, Farkhondeh Rezvanpi und Firoozeh Rasti-Nejad.
- Bukan: Srveh Shiri, Bafrin Mahmoudi.
- Sanandaj: Aida Amoui
-Ahvaz: Ahlam Bandar
- Mahabad: Galawezh Mohammadi-Arshad.
- Sabzevar: Nahid Malvandi.
- Sarvabad: Parvin Edavai.
- Dehgolan: Sohaila Motaei.
- Teheran: Arghavan Fallahi.
Verhaftete Kinder:
- Omar Yar-Ahmadzahi, 18, aus Khash.
- Parsa Rostami, 17, aus Sanandaj.
- Amir Baluch, 17, aus Ahvaz.
Verhaftung von Lehrern und Schülern:
Im Januar 2025 wurden mindestens zwei Lehrer und Universitätsprofessoren von den Streitkräften der Islamischen Republik Iran festgenommen.
Verhaftete Lehrkräfte:
1. Asad Ghafoori aus Sanandaj
2. Hassan Khalili aus Sardasht
Festgenommene Studenten:
Es wurden keine Fälle registriert.
Verhaftung von Medienaktivisten im Januar 2025
Im vergangenen Monat wurden mindestens drei Journalisten von den Streitkräften der Islamischen Republik Iran verhaftet:
- Milad Bahri aus Shaygan
- Mehrdad Aladin aus Teheran
- Nariman Randani aus Saqqez
Verhaftung von Schriftstellern und Künstlern
Im Januar 2025 wurden mindestens ein Schriftsteller und ein Künstler verhaftet:
- Saeed Esmaeil, ein Schriftsteller aus Ahvaz
- Pezhman Askarpour, ein Künstler aus Izeh
Die Identitäten all dieser 213 Fälle wurden im Zentrum für Statistiken und Dokumente der Menschenrechtsorganisation Hengaw erfasst. Die Verwendung dieser Statistiken ist bei ordnungsgemäßer Quellenangabe gestattet.