Mindestens 89 Personen im September 2025 im Iran von Streitkräften festgenommen

Hengaw – Sonntag, 5. Oktober 2025
Mindestens 89 Personen wurden im September 2025 von Streitkräften im gesamten Iran festgenommen, wie aus den vom Statistik- und Dokumentationszentrum der Hengaw Organization for Human Rights erhobenen Daten hervorgeht. Diese Zahl entspricht einem Rückgang von 7 % im Vergleich zum gleichen Monat 2024, als 96 Festnahmen verzeichnet wurden.
Im Laufe des Monats befanden sich unter den Festgenommenen oder Entführten sechs Frauenrechtsaktivistinnen, elf Kinder, 43 Kurd:innen und zehn Belutsch:innen. Die höchste Zahl an Festnahmen wurde in der Provinz Kurdistan (Sanandaj/Sine) mit 23 Fällen registriert.
Festnahmen nach Provinzen
• Provinz Kurdistan (Sanandaj/Sine): 23 Fälle (darunter 22 Kurd:innen und eine deutsche Staatsangehörige)
• Provinz West-Aserbaidschan (Urmia): 20 Fälle (alle Kurd:innen)
• Provinz Isfahan: 20 Fälle (darunter 19 Perser:innen und 1 Kurd:in)
• Provinz Sistan und Belutschistan: 8 Fälle
• Provinz Gilan: 4 Fälle
• Provinz Fars: 3 Fälle (darunter 1 Belutsch:in, 1 Perser:in und 1 Person mit nicht verifizierter ethnischer Identität)
• Provinzen Lorestan, Mazandaran, Teheran und Khorasan Razavi: jeweils 2 Fälle
• Provinz Chuzestan: 2 Fälle (beide Lor:innen)
• Provinz Qom: 1 Fall
Festnahmen nach ethnischer und nationaler Identität
Laut Hengaw-Daten wurden im September 2025 mindestens 43 Kurd:innen von Streitkräften festgenommen, was 48,5 % aller landesweiten Festnahmen entspricht. Zudem wurden 10 Belutsch:innen (11 %) festgenommen.
• Kurd:innen: 43
• Belutsch:innen: 10
• Lor:innen: 5
• Gilak:innen: 5
• Perser:innen: 23
• Deutsche Staatsangehörige: 1
• Ethnische Identität nicht verifiziert: 2
Festnahmen von Angehörigen religiöser und Glaubensminderheiten
Im September 2025 setzten sich die Festnahmen von Angehörigen religiöser Minderheiten fort. Mindestens ein Bahai-Aktivist, ein sunnitischer Aktivist und zwei schiitische Geistliche wurden festgenommen.
Bahai-Aktivist:
1. Shahram Kashaninejad aus Nowshahr
Sunnitischer Aktivist:
1. Habibollah Arbabezahi aus Zabol
Schiitische Geistliche:
1. Mohammad Taghi Akbarnejad aus Qom
2. Shahabeddin Haeri aus Shiraz
Mindestens 11 festgenommene Kinder unter 18 Jahren
Laut den Dokumentationen von Hengaw wurden im September 2025 mindestens elf Kinder unter 18 Jahren von Streitkräften festgenommen, was 12 % aller Festnahmen des Monats entspricht.
Mindestens neun der Kinder waren Kurd:innen, zwei waren Lor und Belutsch.
1. Parsa Ghasemi, 17, aus Behbahan
2. Awraz Zamani, 17, aus Kamyaran
3. Behrouz Rashidi, 17, aus Kamyaran
4. Kawan Sabouri, 17, aus Kamyaran
5. Payam Hosseini, 17, aus Kamyaran
6. Soran Mozaffari, 17, aus Kamyaran
7. Ehsan Sabouri, 17, aus Kamyaran
8. Abdollah Azizi, 17, aus Qasr-e Qand
9. Diyar Gorgol, 16, aus Oshnavieh
10. Alan Tabnak, 16, aus Oshnavieh
11. Zaniar Shadikhah, 17, aus Oshnavieh
Festnahmen von Frauenaktivistinnen
Mindestens sechs Frauenaktivistinnen wurden im September 2025 festgenommen, was 7 % aller Festnahmen in diesem Monat ausmacht.
Mindestens drei der Festgenommenen waren Gilak-Frauen und zwei kurdische Frauen.
Rasht:
1. Shadi Falahati
2. Tahereh Pouresmaeili
3. Masoumeh Pourshahrani
Sanandaj/Sine:
4. Nahiyeh Rahimi
5. Derakhshan Rahimi
Shiraz:
6. Maryam Delbari
Festnahmen von Lehrkräften und Studierenden
Im September 2025 wurden mindestens 18 Lehrer während einer Versammlung festgenommen, ebenso ein Universitätsstudent.
Festgenommene Lehrer (alle in Rey):
Abdollah Rezaei, Mohammad Habibi, Aram Mohammadi, Hamid Rahmati, Manouchehr Aghabeigi, Rasoul Bodaqi, Mohammad Sedighipour, Khanaziz Esmaeili, Ali Safari, Dariush Sadeghi, Mohammad Hossein Mosadeghian, Esmaeil Farhangmanesh, Shokrollah Ahmadi, Iraj Rahnema, Mohammadreza Amanifar, Faramarz Khodashenas, Masoud Farhikhteh, Ali Fallah
Festgenommener Student:
1. Emad Daroftadeh aus Piranshahr
Festnahmen von Journalist:innen und Medienschaffenden
Im September 2025 wurden keine Journalist:innen oder Medienschaffenden festgenommen.
Festnahmen von Schriftsteller:innen und Künstler:innen
Im September 2025 wurde mindestens ein Schriftsteller festgenommen:
Shahabeddin Haeri, ein religiöser Gelehrter aus Shiraz, wurde zur Verbüßung einer Haftstrafe ins Adelabad-Gefängnis dieser Stadt überstellt.
Die Identitäten aller 89 Personen wurden vom Statistik- und Dokumentationszentrum der Hengaw Organization for Human Rights überprüft und dokumentiert.
Die Nutzung dieser Daten ist mit entsprechender Quellenangabe gestattet.
Diese Statistik umfasst nur Fälle, in denen Hengaw die vollständige Identität der Inhaftierten bestätigen konnte.