79 Festnahmen durch die Streitkräfte der Islamischen Republik Iran im April 2025

Hengaw: Sontag, 4. Mai 2025
Laut Daten des Zentrums für Statistik und Dokumentation der Hengaw-Organisation für Menschenrechte wurden im April 2025 mindestens 79 Personen, deren Identitäten vollständig verifiziert wurden, im gesamten Iran festgenommen. Dies stellt einen Rückgang von 41 % dar – also 55 Fälle weniger – im Vergleich zum April 2024, als mindestens 134 Festnahmen registriert wurden.
Unter den im vergangenen Monat Festgenommenen befanden sich mindestens acht weibliche Aktivistinnen, vier Minderjährige, 35 Belutschen und 21 Kurden. Die höchste Anzahl an Festnahmen wurde in der Provinz Sistan und Belutschistan mit 35 Fällen verzeichnet.
Geografische Verteilung der Festnahmen:
• Sistan und Belutschistan: 35
• Kurdistan (Sanandaj): 9
• Teheran: 8 (5 Perser, 3 Kurden, Lors und Türken)
• West-Aserbaidschan (Urmia): 7 (6 Kurden, 1 Türke)
• Razavi Khorasan: 5
• Khuzestan: 3 (2 Lors, 1 Araber)
• Gilan und Ilam: je 2
• Mazandaran: 2 (beide Kurden)
• Kermanschah, Qom, Alborz und Isfahan: je 1
• Hamadan: 1 (Kurden)
• Fars: 1 (Qaschqai)
Aufschlüsselung nach nationalen und ethnischen Minderheiten:
Den Daten von Hengaw zufolge wurden im April mindestens 35 Belutschen festgenommen – das entspricht 44 % aller Fälle. Außerdem gehörten 21 Kurden (26,5 %) zu den Inhaftierten.
• Belutschen: 35
• Kurden: 21
• Perser (Fars): 14
• Lors: 3
• Gilaken: 2
• Türken: 2
• Araber: 1
• Qaschqai: 1
Festnahmen religiöser Minderheiten:
Die iranische Regierung setzte im April ihre Repressionen gegen religiöse Minderheiten fort. Mindestens acht Personen wurden festgenommen:
Bahaiʼ-Aktivistinnen:
1. Farideh Moradi – Maschhad
2. Golnoush Nasiri – Maschhad
Christliche Konvertitin:
1. Lida Alksani – Teheran
Sunnitische muslimische Aktivisten:
1. Mamousta Loqman Amini – Dschawanrud
2. Mamousta Ayat Gholami – Kermanschah
Anhänger der „Yamani“-Bewegung:
1. Reyhaneh Darat – Torbat Heydarieh
2. Rasoul Darat – Torbat Heydarieh
Schiitischer Dissident und Geistlicher:
1. Mohammad Javad Mohaqeq Yazdi – Qom
Festnahme von mindestens 4 Minderjährigen im April 2025:
Mindestens vier Jungen unter 18 Jahren wurden im April von den Sicherheitskräften festgenommen, was 5 % der Gesamtanzahl der Festnahmen entspricht. Der jüngste war erst 15 Jahre alt.
Drei der Minderjährigen waren Belutschen, einer war Kurde:
1. Adel Safarzai, 16 – Zahedan
2. Hassan Nasiri Motlagh, 15 – Zahedan
3. (Vorname unbekannt) Shahbakhsh, 16 – Zahedan
4. Ehsan Hamzehzadeh, 17 – Bukan
Acht Aktivistinnen im April 2025 festgenommen:
Mindestens acht Frauen wurden im April festgenommen – das entspricht 10 % aller Festnahmen. Vier davon in Teheran.
Teheran:
1. Zhila Zehtab Moghaddam
2. Azar Zangouli
3. Lida Alksani
4. Somayeh Rashidi
Maschhad:
5. Farideh Moradi
6. Golnoush Nasiri
Sanandaj:
7. Srveh Pourmohammadi
Torbat-e Heydarieh:
8. Reyhaneh Darat
Festnahmen von Lehrkräften und Studierenden im April 2025:
• Lehrer: Asghar Amirzadegan – Firouzabad
• Student: Amirhossein Bagheri – Nadschafabad
Festnahmen von Medienaktivisten im April 2025:
• Nariman Randani – Saqqez
• Hossein Gowhari – Miandoab
Festnahme eines Künstlers:
Mindestens ein Sänger, Hassan Ahmadi aus Maku, wurde im April festgenommen. Es wurden keine Festnahmen von Schriftstellern gemeldet.
Die Identitäten aller 79 Personen wurden vom Statistik- und Dokumentationszentrum von Hengaw bestätigt und dokumentiert. Die Wiedergabe dieser Daten ist mit entsprechender Quellenangabe gestattet. Die Zahlen beinhalten ausschließlich Fälle mit vollständig verifizierten Identitäten.