Fünf kurdische politische Gefangene aus Bukan im Fall „Frau, Leben, Freiheitsbewegung“ zum Tode verurteilt

08 Juli 2025 22:43

Hengaw - Diensag, 8. Juli 2025
 
Rezgar Beigzadeh Babamiri, Pejman Soltani, Soran Ghasemi, Kaveh Salehi und Tayfur Salimi Babamiri, fünf kurdische politische Gefangene aus der Stadt Bukan, sind von der iranischen Justiz zum Tode verurteilt worden. Insgesamt wurden sie zu 75 Jahren Haft verurteilt. Sechs weitere Personen, die in denselben Fall verwickelt sind, wurden ebenfalls zu Haftstrafen verurteilt.
 
Nach Informationen der Menschenrechtsorganisation Hengaw wurden die fünf Männer - Salimi Babamiri, 47 Jahre, Ghasemi, 28 Jahre, Soltani, 30 Jahre, Salehi, 40 Jahre, und Beigzadeh Babamiri, 42 Jahre - von der Abteilung 1 des Revolutionsgerichts in Urmia wegen „Baghi“ (bewaffneter Rebellion) und „terroristischer Anschläge, die dem Moharebeh-Netzwerk zugeschrieben werden“ zum Tode verurteilt. Außerdem wurde jeder von ihnen wegen „Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung“ zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Die Urteile wurden ihren Anwälten am Montag, dem 7. Juli 2025, förmlich zugestellt.
 
Bemerkenswert ist, dass Ghasemi, Salehi und Soltani in diesem Fall jeweils dreimal zum Tode verurteilt wurden (sie sollen dreimal gehängt werden). Beigzadeh Babamiri wurde zweimal zum Tode verurteilt (und soll zweimal gehängt werden). Salimi Babamiri, der derzeit gegen eine Kaution von fünf Milliarden Toman auf freiem Fuß ist, wurde einmal zum Tode verurteilt. Außerdem war Soltani zuvor in einem anderen Fall von der Abteilung Eins des Jugendstrafgerichts der Provinz West-Aserbaidschan zum Tode verurteilt worden.

Außerdem wurden Beigzadeh Babamiri und Ghasemi wegen „Beihilfe zum Mord“ zu 15 Jahren bzw. 10 Jahren und einem Tag Haft verurteilt. Salehi wurde von allen Vorwürfen in diesem Teil des Falles freigesprochen.
 
In der Zwischenzeit wurden auch fünf weitere kurdische politische Angeklagte aus Bukan vor Gericht gestellt: Hemin Kermanj, Ahmad Mamzadeh, 65 Jahre, Abubakr Mamzadeh, 53 Jahre, Jalil Moloudi und Javanmard Mam-Khosrawi, 50 Jahre. Hengaw wird die Urteile in diesen Fällen veröffentlichen, sobald sie offiziell verkündet sind.
 
Die Verhaftungen erfolgten im Frühjahr 2023. Mam-Khosrawi wurde am 25. März festgenommen, Kermanj am 18. April, Beigzadeh Babamiri und Moloudi am 15. April und Ahmad Mamzadeh, Abubakr Mamzadeh, Ghasemi, Soltani und Salehi am 14. April. Alle wurden in Haftanstalten in Urmia verlegt.
 
Salimi Babamiri wurde bereits im März 2023 in der Stadt Baneh von Sicherheitskräften ohne richterlichen Beschluss festgenommen.
 
Alle diese Personen wurden im Zusammenhang mit der Bewegung „Frau, Leben, Freiheit“ von Sicherheitskräften der Islamischen Republik verhaftet. Nach ihrer Festnahme wurden sie monatelang zum Verschwindenlassen gezwungen, in Isolationshaft gehalten, schwer gefoltert und unter Zwang zu selbstbelastenden Geständnissen gezwungen.

Source:

Mehr darüber