Bukan: Jalal Mohammadkarimi, Gefangener der Bewegung „Frauen, Leben, Freiheit“, zu zehn Jahren Haft verurteilt

Hengaw – Samstag, 17. Mai 2025
Jalal Mohammadkarimi, ein Kurde aus Bukan, der während der Bewegung „Frauen, Leben, Freiheit“ verhaftet wurde, wurde von der Justiz der Islamischen Republik Iran zu zehn Jahren Haft verurteilt.
Nach Informationen der Menschenrechtsorganisation Hengaw verurteilte die Abteilung 101 des Zweiten Strafgerichts in Bukan Mohammadkarimi wegen „Waffenbesitzes“. Hengaw vorliegenden Dokumenten zufolge wurde ein Drittel der Strafe – etwa zwei Jahre – zunächst zur Bewährung ausgesetzt.
Nach einer Berufung reduzierte die Abteilung 23 des Berufungsgerichts West-Aserbaidschan das Urteil auf zwei Jahre und einen Tag Haft. Die bisherige Bewährung von einem Drittel der Strafe bleibt auch nach dem neuen Urteil bestehen.
Mohammadkarimi wurde am Sonntag, dem 15. Januar 2023, in seinem Haus in Bukan von Geheimdienstagenten festgenommen. Später wurde er gegen Kaution aus dem Bukan-Gefängnis entlassen, bis das Gerichtsverfahren abgeschlossen war.
Im Mai 2025 wurde er von der Strafvollstreckungsabteilung des Bukan-Gerichts vorgeladen, um seine Haftstrafe anzutreten.