Iran richtet heimlich zwei sunnitische Gefangene hin, die des Angriffs auf Schah-Tscheragh beschuldigt wurden

Hengaw – Sonntag, 7. September 2025
Die iranischen Behörden haben zwei sunnitische Gefangene, Eskandar Bazmandegan und Mohammad Kashifi, die der Beteiligung am Angriff auf Schah-Tscheragh in Schiras beschuldigt wurden, heimlich hingerichtet – am zweiten Jahrestag des Vorfalls. Die Hinrichtungen fanden im Zentralgefängnis von Schiras (Adelabad) statt.
Nach Informationen der Menschenrechtsorganisation Hengaw wurden die Todesurteile von Bazmandegan, 37, aus Bandar Khamir in der Provinz Hormozgan, und Kashifi, 40, aus Khvor in Larestan, Provinz Fars, am frühen Morgen des Mittwoch, 13. August 2024, vollstreckt.
Beide Männer waren zwei Jahre zuvor im Zusammenhang mit dem Angriff auf Schah-Tscheragh festgenommen und anschließend von der iranischen Justiz zum Tode verurteilt worden.
Bei dem zweiten Angriff auf das Schah-Tscheragh-Heiligtum am 13. August 2023 wurden zwei Menschen getötet und sieben weitere durch Schüsse verletzt.
Bazmandegan und Kashifi wurden hingerichtet, ohne dass ihnen ein letztes Treffen mit ihren Familien gestattet wurde. Zudem teilten die Behörden den Angehörigen den Ort der Gräber nicht mit.
Die staatlichen Medien, insbesondere die der Justiz nahestehenden, hatten die Hinrichtungen nicht bekanntgegeben.