147 Personen im Juli 2025 von Streitkräften der Islamischen Republik Iran festgenommen

06 August 2025 14:27

Hengaw – Mittwoch, 6. August 2025

Nach Angaben des Statistik- und Dokumentationszentrums der Menschenrechtsorganisation Hengaw wurden im Juli 2025 mindestens 147 Personen, deren Identität vollständig bestätigt wurde, von Streitkräften im gesamten Iran festgenommen. Dies entspricht einem Anstieg von 60 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, als mindestens 92 Personen festgenommen wurden.

Unter den Festgenommenen befanden sich mindestens 17 Frauenrechtsaktivistinnen, 3 Kinder, 81 Kurden, 18 Belutschen und 7 Bahá'í-Aktivisten.
Die meisten Festnahmen erfolgten in der Provinz West-Aserbaidschan (Urmia) mit 40 dokumentierten Fällen.

Geografische Verteilung der Festnahmen:

Die meisten Festnahmen gab es in West-Aserbaidschan (Urmia) mit 40 Fällen, gefolgt von Kurdistan (Sanandaj) mit 31 und Sistan und Belutschistan mit 15.
• West-Aserbaidschan (Urmia): 40 (39 Kurden, 1 Türke)
• Kurdistan (Sanandaj): 31 (29 Kurden, 2 Belutschen)
• Sistan und Belutschistan: 15
• Kohgiluyeh und Boyer-Ahmad: 8
• Nord-Khorasan: 6 (6 Kurden)
• Teheran: 6 (3 Kurden, 2 Perser, 1 amerikanischer Jude)
• Bushehr: 5 (1 Lor, 4 Perser)
• Isfahan: 5
• Ilam: 4
• Fars, Gilan, Mazandaran, Ost-Aserbaidschan: jeweils 3
• Khuzestan: 3 (2 Lor, 1 Araber)
• Razavi Khorasan: 3 (1 Afghane, 2 Perser)
• Lorestan: 3
• Kerman: 2 (2 Ausländer)
• Golestan, Alborz: jeweils 1
• Qom: 1 (Afghane)
• Yazd: 1 (Belutsche)

Aufschlüsselung der Festnahmen nach nationalen und ethnischen Minderheiten:

Mindestens 81 Kurden wurden im Juli von den staatlichen Institutionen der Islamischen Republik Iran festgenommen, was 55 % aller Festnahmen im Iran im vergangenen Monat entspricht. Darüber hinaus wurden im gleichen Zeitraum mindestens 18 Belutschen (12 %) festgenommen.
• Kurden: 81 (55 % der Gesamtzahl)
• Belutschen: 18 (12 %)
• Perser: 17
• Lust: 13
• Gilaks: 3
• Türken: 2
• Araber: 1
• Ausländer: 6
• Unbekannt: 6

Verhaftungen religiöser Minderheiten

Die Streitkräfte gingen weiterhin gezielt gegen religiöse Minderheiten vor. Im Juli wurden sieben Bahá'í-Aktivisten und ein christlicher Aktivist festgenommen.
Bahá'í-Gefangene:
* Raquel Ataeian
* Soheil Haghdoost
* Amhran Dastournejad
* Lava Samimi
* Sina Aghdasi
* Iraj Nourasteh
* Armaghan Yazdani

Christlicher Häftling: Mehran Shamlouei (Teheran).

Festnahme von mindestens drei Kindern im Juli 2025


Mindestens drei Kinder wurden im vergangenen Monat von den Streitkräften der Islamischen Republik Iran festgenommen. Diese Zahl entspricht 2,5 % der Gesamtzahl der Festnahmen in diesem Monat. Unter den Festgenommenen befanden sich ein Mädchen und zwei Jungen, von denen der jüngste 14 Jahre alt war.

Die drei festgenommenen Kinder waren Kurden, Belutschen und Araber. Ihre Identitäten sind wie folgt:
1.    Behzad Souri-zehi, 17, aus Khash
2.    Mohammad Ascharavi, 16, aus Abadan
3.    Kazhal Salehi, 14, aus Bojnurd

17 Aktivistinnen im Mai festgenommen


Mindestens 17 Aktivistinnen wurden im vergangenen Monat von den Streitkräften festgenommen. Diese Zahl macht 11,5 % aller Festnahmen in diesem Zeitraum aus.

Sechs der inhaftierten Frauen sind kurdische Aktivisten, zwei sind Baháʼí-Aktivisten und zwei sind ausländische Staatsangehörige. Ihre Namen lauten wie folgt:

Shiraz:
1.    Negin Aminzadeh
2.    Armaghan Amini

Teheran:
3. Neda Kargar
4. Mina Mashhadi Mahdi

Isfahan:
5. Afrooz Kiani Arthi

Qaemshahr:
6. Raquol Ataeian

Bukan:
7. Malek Farajbeigi

Taybad:
8. Sara Gohari

Bojnurd:
9. Kajal Salehi

Shirvan:
10. Azam Naseri

Kamyaran:
11. Ronak Dashti

Yasuj:
12. Mahsa Shafiei

Rasht:
13. Rezita Rajai

Mahabad:
14. Klara Rasouli

Borujerd:
15. Leila Saremi

Behbahan:
16. Forough Khosravi

Kerman:
17. Lindsey Foreman

Lehrer und Schüler

Die Unterdrückung von Lehrern wurde im Juli fortgesetzt, wobei mindestens zwei Lehrer und Universitätsprofessoren sowie ein Schüler festgenommen wurden:

Lehrer:
* Hossein Vahedi (Bojnourd) •Forough Khosravi (Behbahan)

Schüler:
* Afghanische Schülerin, Sara Gohari (Taybad)

Verhaftung von Medienaktivisten im Mai

Im vergangenen Monat wurden keine Verhaftungen von Medienaktivisten verzeichnet.

Verhaftungen von Schriftstellern und Künstlern

Im Mai 2025 wurden mindestens zwei Schriftsteller, Pedram Mohammadzadeh aus Rudsar und Rezita Rajai aus Rasht, zusammen mit vier Künstlern, Negin Aminzadeh aus Shiraz, Negin Kiani Arthi aus Isfahan, Mina Mashhadi Mahdi aus Yazd und Amin Karimi aus Urmia, von den Streitkräften verhaftet.

Die Identitäten aller 147 Fälle wurden im Statistik- und Dokumentationszentrum der Menschenrechtsorganisation Hengaw erfasst. Die Verwendung dieser Statistiken ist unter Angabe der Quelle gestattet.

Source:

Mehr darüber