Mindestens 152 Hinrichtungen in iranischen Gefängnissen im August 2025

02 September 2025 14:12

Hengaw – Dienstag, 2. September 2025

Nach den dokumentierten Daten des Statistik- und Dokumentationszentrums der Hengaw-Organisation für Menschenrechte wurden im August 2025 in Iran mindestens 152 Gefangene hingerichtet. Diese Zahl entspricht einem Anstieg von 70 % im Vergleich zum August 2024, als 94 Hinrichtungen verzeichnet wurden.

Hengaw hat die vollständige Identität von 148 der Hingerichteten bestätigt, während die Identität von vier weiteren noch geprüft wird.

Unter den im August Hingerichteten befanden sich ein politischer Gefangener, Roozbeh Vadi aus Teheran, der wegen „Spionage für Israel“ verurteilt worden war, sowie ein religiöser Gefangener, Mehdi Asgharzadeh aus Javanrud, der im Gefängnis Ghezel Hesar wegen „Mitgliedschaft im IS“ hingerichtet wurde.

Mindestens fünf Frauen befanden sich unter den Hingerichteten: Soudabeh aus Isfahan, Mahsa Akbari aus Schiras, Banoo Moghadam aus Abhar und Maliheh Haqi aus Täbris – alle wegen Mordes verurteilt – sowie Mitra Yasamani aus Ilam, die in Schiras wegen drogenbezogener Vorwürfe hingerichtet wurde.

Der Bericht von Hengaw bestätigt außerdem, dass sechs Hinrichtungen heimlich, ohne Benachrichtigung der Familien oder die Möglichkeit eines letzten Besuchs, vollstreckt wurden. Zwei Hinrichtungen wurden öffentlich in den Städten Beyram und Kordkuy durchgeführt.

Nur fünf der 152 Hinrichtungen wurden von iranischen Staatsmedien oder justiznahen Kanälen bekannt gegeben.

Aufschlüsselung nach ethnischer/nationaler Zugehörigkeit

Mindestens 24 kurdische Gefangene wurden im August hingerichtet, was 16 % der Gesamtzahl entspricht. Unter den Hingerichteten befanden sich außerdem 22 Lor- und 13 Belutsch-Gefangene.
    •    Perser: 47
    •    Kurden: 24
    •    Lor: 22
    •    Türken: 13
    •    Belutschen: 11
    •    Araber: 6
    •    Gilaken: 5
    •    Turkmenen: 1
    •    Qashqai: 1
    •    Afghanische Staatsangehörige: 8
    •    Unbestätigt: 14

Aufschlüsselung nach Anklagepunkten

Die Mehrheit der Hinrichtungen im August stand in Zusammenhang mit Drogenvergehen: insgesamt 84 Fälle, was 55 % aller Hinrichtungen ausmacht.
    •    Drogenbezogene Vergehen: 84
    •    Vorsätzlicher Mord: 64
    •    Politische Aktivitäten: 1
    •    Religiöse Aktivitäten: 1
    •    Vergewaltigung: 1
    •    Bewaffneter Raubüberfall: 1

Geografische Verteilung (nach Provinzen)

Die höchste Zahl an Hinrichtungen wurde in den Gefängnissen der Provinz Alborz mit 21 Fällen verzeichnet. Insgesamt fanden Hinrichtungen in 23 Provinzen statt. Nach Alborz folgen Isfahan mit 18 Fällen und Fars mit 13 Fällen.
    •    Alborz: 21
    •    Isfahan: 18
    •    Fars: 13
    •    Razavi Khorasan: 12
    •    Lorestan: 11
    •    Hormozgan: 7
    •    Hamadan, Ost-Aserbaidschan: je 6
    •    Kermanschah (Kermashan), Golestan, Khuzestan, Kohgiluyeh und Boyer-Ahmad: je 5
    •    Yazd, Markazi, Gilan, Sistan und Belutschistan: je 4
    •    Kurdistan (Sanandadsch), Kerman, Süd-Khorasan, West-Aserbaidschan (Urmia), Semnan: je 3
    •    Ilam, Zanjan: je 2

Source:

Mehr darüber